Wohl jeder Biohacker und Anhänger der ketogenen Ernährung kennt MCT Öl. Der Begriff MCT kommt aus dem Englischen und steht für “medium chain triglycerides”, zu Deutsch mittelkettige Fettsäuren. MCTs findet man natürlicherweise in Kokosöl, Palmkernöl, Butter und in der Milch von Säugetieren.
Da es wichtig ist die Unterschiede zwischen den zwei relevanten Fettsäuren in MCT Ölen zu kennen, findest du hier alle wichtigen Infos.